1. Eine Waffe muss stets an der X-Achse liegen. Dabei muss die Klinge in die negative Richtung zeigen. Der Griff in die positive. Sodass der Übergang von Griff zu Klinge genau im Ursprung liegt.
2. Eine Einheit entspricht im Game einem cm. Also muss das Schwert eine entsprechende Größe besitzen.
3.  Um die Reichweite einer Waffe im Script genau festlegen zu  können, soll  der X Wert des äußersten Punktes der Klinge ganzzahlig  hier mitangegeben werden. (Punkt ist im Screen markiert)
Im Falle des abgebildeten Drachentöters -120.  Das Minus zeigt, dass die  Klinge wie gesagt in negativer Ausrichtung  liegt. Bei der Angabe hier  kann das vernachlässigt werden.
4. Das Format:
Ein  vollkommen untexturiertes Mesh sollte falls eh schon vorhanden als  .max  mitabgegeben werden. Das vereinfacht es dem 3D Leader es schnell  zu  öffnen und Kriterien 1-3 zu überprüfen.
Wenn nicht als max, dann in einem Format, dass andere öffnen können.  Gothic – 3DS und 3D Studio Mesh sind verschiedene Formate. Es soll  darauf geachtet werden wie man es exportiert und das Format soll hier  mit angegeben werden.